Ein Blog für Menschen, die sich oft hinten anstellen und sich nach Leichtigkeit sehnen.
Gudrun: Will LEBEN und Herzen BEWEGEN.
ACHTUNG! Dieser Blog zieht gerade um. Es fehlen ein paar Fotos. Ich arbeite dran ;) Danke für dein Verständnis!
In meinem Blog geht es darum was (mir und dir) Leichtigkeit und Lebensfreude bringt.
Klicke dich gern mal durch die Kategorien.
Schön, dass du da bist!
Der Mai war voll gepackt mit wundervollen Erlebnissen. Ausflüge in die Natur. Kurzurlaub. Mein zweites Online Retreat. Mein Blog entsteht. Ich habe meine Komfortzone sehr oft verlassen. Vor allem mit meinem Monatsrückblick 2021. Dabei lagen Zweifel und Begeisterung, Sorgen und Glücksgefühle oft ganz nah beieinander.
Am 29. April hatte ich meine schon lange in mir schlummernde Idee für ein kostenfreies Live-Event in die Realität bzw. Online-Welt umgesetzt. In meinem Online Retreat "Sleeping Beauty - Märchenhaft entspannt" ging ich 19 Uhr per Zoom live.
Es hat mich Mut gekostet, da mein ganz besonders märchenhaftes Konzept völlig neu war und ich es noch nie getestet hatte. Außerdem musste ich mich mit vielen mentalen und digitalen Hexen und Wölfen auseinander setzen. Bis zum Tag X ging mein Gedankenkarussell in Dauerschleife, so dass mir fast schwindlig wurde.
Kennst du solche Momente, in denen ein Gedanke dem nächsten folgt? Und die Gedanken werden immer düsterer? Ich habe in diesen Tagen trotz Zeitmangel meditiert und bin mit meinen Kindern, meinem Liebsten und dem Hund raus in die Natur.
Am 29. April bin ich entspannt in den Tag gestartet. Obwohl ich einen falschen Zoom-Link an die Teilnehmerinnen geschickt hatte (was ich zum Glück schon ein paar Tage vorher bemerkt habe).
15 Minuten vor Beginn meines Online-Retreats saß ich auf meinem Meditationskissen vor der Kamera und spürte, wie ich auf eine Welle der inneren Ruhe aufstieg. Ich war in meinem Element, in meiner vollen Kraft und Energie. Im Flow. 11 Frauen durfte ich inspirieren und bezaubern. Ich war dankbar und beseelt von der einzigartigen Energie der Frauen, die dabei waren.
Am 27. Mai um 20 Uhr folgte das zweite kostenfreie Live-Event. Nummer drei findet am 24. Juni statt.
Diese Frage hat mich rückblickend den ganzen Monat Mai begleitet. Kennst du diese Buden auf einem Rummel, bei denen du mit einem Dartpfeil so viel Luftballons wie möglich zum Platzen bringen musst? Ich bin total schlecht in so einem Spiel. Meine Pfeile bleiben nicht mal neben den Ballons in der Wand stecken, sondern fallen, wie schwere Steine, einfach zu Boden. Ins Leere treffen: So kam ich mir auch vor beim Ergründen der Antwort auf meine Frage: Was ist das Kernproblem - der innigste Wunsch - meiner KlientINNen?
Ich bin in meine Berufung als Coach mit dem Gedanken gestartet, meine KlientINNen zu innerer Ruhe und Kraft zu begleiten. Damit sie sich ein selbstbestimmtes Leben erschaffen können. Doch es hat sich für mich nie rund angefühlt. Eher so abstrakt. Und ich wusste, dass ich so nie meine Wunsch-KundINNen anziehen würde, bzw. wertschöpfende Inhalte bieten könnte.
Meine Kennenlerngespräche und die Auswertung der Fragen brachten den Luftballon zum Platzen. Immer wieder stellte ich die Frage: Angenommen du hast einen Zauberstab, der dir jeden Wunsch erfüllt und deine größter Herausforderung löst. Was ermöglicht sich dadurch für dich?
Die häufigsten Antworten waren:
Das Spannende ist: Genau den selben innigen Wunsch hatte ich 2018 gespürt - mitten in meiner Sinn- und Lebenskrise. Ich wollte herausfinden wer ich wirklich bin und was mich glücklich macht. Ich wollte meine tiefsten Bedürfnisse ergründen und erfüllen.
Im Einklang mit mir selbst sein... mit dieser Erkenntnis fällt es mir viel leichter auszudrücken, was ich als Wohlfühl-Coach geben kann. Das ist ein befreiendes Gefühl für mich. Ich kann meine Ideen für meine Beiträge und meinen ersten Onlinekurs viel klarer umsetzen. Denn ich bin diesen Weg gegangen und gehe ihn immer noch. Wir sind alle - bewusst oder unbewusst - auf der Reise zu uns selbst. Das ist die Essenz des Yoga - die Essenz des Lebens.
"Du musst jeden Tag was posten!", sagen sie. "Dafür brauchst du genau die Strategie, die wir entwickelt haben!", betonen sie. Mindestens einmal pro Woche erreichen mich Nachrichten über Social Media, die ein Strategie-Gespräch mit mir führen möchten. Inzwischen schreibe ich keine freundliche Danke-Nein-Antwort mehr, denn das raubt Zeit...
Regelmäßig Beiträge posten hatte ich mir schon lange vorgenommen, weil ich dachte, es muss sein. Doch viel es mir schwer Themen zu finden. Bis ich mit dem Bloggen angefangen habe. Ich integriere meine neuen Blogartikel einfach in meine Beiträge. Dabei hat sich eine neue Struktur auf meinem Instagram-Profil entwickelt. Mein Feed sieht jetzt echt klasse aus. Ich bekomme super schönes Feedback dazu. Wie ich zum Bloggen gekommen bin, erzähle ich im nächsten Kapitel.
Doch jetzt kommt der Haken an der Sache...
Der Drang - ich muss täglich was posten - hatte mich im Mai voll mitgerissen. Irgendwann saß ich nicht mehr im Rollercoaster und hatte Spaß, sondern habe mich selbst damit überrollt. Im Mai habe ich ständig gecheckt, wie oft meine Beiträge geliked werden, wieviel neue Abonnenten dazu gekommen sind und wer mir einen Kommentar hinterlässt. Meine größter Herausforderung ist, dass ich meine Bilder zum Beitrag sehr aufwendig gestalte. Ich "hocke" teilweise je 2 Stunden daran. Sogar in meinem 5-Tage-Kurzurlaub (dazu unten mehr) habe ich täglich Beiträge erstellt.
Meine Erkenntnis im Monat Mai: Ich darf meinen Perfektionismus immer mehr loslassen.
Meine Entscheidung: Social Media darf leicht sein. Ich reduziere meine Beiträge! Ich ersetzte Druck mit Freude und Gelassenheit.
Statt einem Rummel von Gefühlen kehrt wieder Frieden ein.
Genau genommen habe ich am 26. April meinen ersten Blogartikel veröffentlicht (dazu unten mehr). Auch das stand seit einem Jahr auf meiner "Next-Step-Liste". Judith "Sympatexter" Peters hat es mit ihrem Kurs "Boom Boom Blog" möglich gemacht. Ich bin ihr so dankbar für ihr Herzblut und ihre Expertise, Anfängern wie mir, das Bloggen beizubringen. Ihr Motto: Blog like nobody is reading. So fällt es viel leichter und Spaß macht es auch noch.
Ich bin dran geblieben, um einen richtigen Blog entstehen zu lassen, weil...
Ein Blogartikel allein macht noch keinen Blog. Ich wollte mehr! Im Mai wurde es mit dem Onlinekurs "The Blog Bang" von Judith Peters - der noch voll im Gange ist - plötzlich leicht. Durch die "Blog-Bang-Community" macht es super viel Spaß. Ich habe mich entschieden zu bloggen, weil...
Und genau so kam es auch. Inzwischen bin ich in vielen Dingen viel klarer. Zum Beispiel was meine ganz persönliche Motivation ist - neben meiner Berufung als Coach.
Ich will LEBEN und Herzen BEWEGEN.
Judith stellte uns die Frage, weshalb wir vorher nie gebloggt haben. Meine fünf Gründe hatte ich schnell zusammen und frei von der Leber geschrieben. Und ich habe sie gemeinsam mit der Boom Boom Blog Community auf Instagram in meiner Story mutig gepostet:
Gründe, warum ich nie gebloggt habe:
In einem Instagram-Beitrag habe ich meine Tipps ergänzt, was du tun kannst, wenn du mal mutlos bist oder von Selbstzweifeln geplagt wirst:
🌟Tiefe Yoga-Atmung: hole dich ins Hier und Jetzt und verbinde dich mit deiner Kraft.
🌟Positive Gedanken: nutze das Gesetz der Anziehung.
🌟Buddy anrufen: Wer kann dich jetzt unterstützen? Welches Vorbild kann dich inspirieren über dich hinaus zu wachsen?
🌟Power Pose: stärkt dein Selbstbewusstsein
🌟Selbstliebe: nimm dich bedingungslos an, so wie du bist.
Alles ist in dir, was du brauchst!
Diese Blogartikel entstanden von Ende April bis Ende Mai:
„Warum ich die Lebensgeschichten meiner Klienten liebe.“ Märchen erzählen uns Wahrheiten über das Leben. Und das Leben selbst schreibt spannende Geschichten. |
Du bist nicht, wer du zu sein glaubst! |
"Meine 5 besten Tipps, um dein wahres Selbst zu leben." Oft stehen uns Barrieren im Weg, die uns von unserem wahren Selbst trennen. Erfahre, wie du im Einklang mit dir leben kannst. |
Kurzgeschichte | "Der wahre Wert des Rings"
Wenn andere - oder du selbst - dir keine Wertschätzung schenken. Bist du dann wertlos? |
Mein Partner an meiner Seite liebt es zu reisen. Sein ganzes Leben war davon geprägt. Bis Corona kam. An einem Ort gefesselt zu sein, hatte ihm richtig zugesetzt. Zusätzlich dazu, dass er seine zwei Unternehmen durch die gefährlichen "Corona-Gewässer" lotsen musste. Außerdem hatte er Mitte 2020 eine dritte Geschäftsidee, die entwickelt werden wollte. Eine Auszeit war also dringend notwendig. Mitte Mai war es endlich soweit, wenn auch nur für 5 Tage. Den negativen PCR-Test hatten wir erst am Morgen des Abreisetags in der Tasche. Was uns eine unruhige Nacht beschert hatte. Mit einem märchenhaften Flieger hoben wir dann ab Richtung Insel.
Wir haben...
Das macht Sehnsucht nach Meer :)
Bei der Abreise gab es wieder für einen Moment eine Gefühlsachterbahn. Am Check In des Flughafens wurde ein PCR-Test verlangt. Wir legten unseren Nachweis darüber vor, dass wir Corona-Genesene sind. Die Dame am Schalter hatte nur aufs Datum geschaut und sagte: "Sie müssen einen Test vorlegen, der nicht älter als 72 Stunden ist." Wir waren sprachlos und für einen kurzen Moment in Aufregung. Wenn die jetzt wirklich einen Test haben wollen, verpassen wir den Flieger! Glücklicherweise kam jemand dazu, der etwas besser Englisch verstand. Alles hat sich aufgeklärt und wir konnten einchecken. Puh!
|
|
Danke fürs rein schauen und lesen!
Und jetzt zu Dir!
Deine Gudrun
Gudrun Kruse
Bachstr. 19
07768 Kahla
Service